• +49 2445 7012
  • sekretariat@cfs-schleiden.de
Bisch. Clara-Fey-Schule, Schleiden
  • Home
    • Unser Schulprogramm
    • Häufig gesucht

      • Kollegium
      • Menschen
      • Aero|Race.Lab
      • Beruforientierungstag (BOT)
  • Das Besondere
    • MINT
    • Unterricht mit digitalen Medien
    • Berufsorientierung
  • Neuigkeiten
    • Alle Termine
    • Neues von der CFS
  • Menschen
    • Kollegium
    • Schulseelsorgerin
    • Förderverein
      • Vereinssatzung
      • Vereinsvorstand
      • Jahreshauptversammlung
      • Beitrittserklärung
      • Datenschutzerklärung
      • Info zum Datenschutz
    • Schulsanitätsdienst
    • SV-Team
    • Clara-Fey
  • Galerie
  • Service
    • Verwaltung
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

  • 10.jpg
  • 20.jpg
  • 30.jpg
  • 40.jpg
Previous Next Play Pause

Schöne Ferien!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

liebe Freunde und Förderer,

das Schuljahr 2021/ 22 ist beendet. Wir hoffen, dass dieses abermals besondere Schuljahr trotz aller seiner Hürden ein gutes Jahr für Euch / Sie war. Die Klassenlehrkräfte und die Stufenleitungen leiten den traditionellen Brief der Schulleitung zum Schuljahresende auf elektronischem Weg weiter.

Von Herzen wünsche ich Euch / Ihnen eine schöne, wohltuende Ferienzeit und beste Erholung.

Eure/ Ihre

Roswitha Schütt-Gerhards

 

Sechsmal Traumabiturnote 1,0 am CFG

In Vogelsang feiern 110 Abiturientinnen und Abiturienten des Bischöflichen Clara-Fey-Gymnasiums ihren Abschluss mit Gottesdienst, Festakt und Abiturball

  • 1
Am Samstag, dem 18. Juni 2022, wurden am Clara-Fey-Gymnasium in Schleiden die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten feierlich entlassen. Mit dem Titel “Stand by me” wurde die nachmittägliche Feier im voll besetzten Kinosaal in Vogelsang musikalisch eingeleitet, bevor Schulleiterin Roswitha Schütt-Gerhards die Anwesenden begrüßte. Im Anschluss zelebrierte der Schleidener Pfarrer Philipp Cuck, assistiert von seinem evangelischen Kollegen Pfarrer Erik Schumacher, die Abiturmesse. Mit Bezug auf das Motto des Gottesdienstes, „angekommen – unterwegs“, beleuchtete Schulseelsorgerin Astrid Sistig in ihrer Predigt die derzeitige Lebenssituation der Abiturientinnen und Abiturienten. Die Messe und der anschließende Festakt wurden begleitet durch eine Band der Abiturientia mit Janna Wollgarten und Maike Jansen als Sängerinnen, Niklas Toporowsky am E-Piano, Jonas Heid als Gitarrist, Christian Pütz am Schlagzeug und Stufenleiter René Robers am Bass.

Weiterlesen ...

Was haben Minzbonbons mit Chemie zu tun?

Dieser Frage ging ein vierköpfiges Reportage-Team aus den Chemiekursen der EF und Q1 des Clara-Fey-Gymnasiums im Rahmen einer Werksbesichtigung in Bad Münstereifel/Iversheim auf den Grund und hat ein Video dazu erstellt. Interessierst du dich für Chemie und überlegst, ob du vielleicht einmal ein Praktikum in diesem Bereich machen möchtest, dann schau rein...

 

Summer Games

  • 01

Nach drei Jahren Pause konnten die Summer Games endlich wieder stattfinden! Am 21.Juni stellten die Stufen 5, 6 und 7 in verschiedenen Disziplinen und Spielen ihr Können und ihren Teamgeist unter Beweis. Darunter Flag-Run, Völkerball, Weitsprung, Korbwurf, Torschuss, Boule und Staffellauf. Morgens versammelten sich alle Klassen inklusive Klassen- und Sportlehrern auf dem Sportplatz. Nach einer kurzen Ansage von Herrn Heller ging es auch schon los. Über den gesamten Tag verteilte sich viel Action und alle hatten viel Spaß. In der Stufe 5 wurde die 5b dritter, die 5c zweiter und die Klasse 5a erster Sieger. Die Klasse 6a wurde ebenfalls erster Sieger, gefolgt von der 6b und der 6e. Bei den 7er-Klassen wurde die Klasse 7c erster Sieger, die 7a zweiter und die 7b dritter Sieger.

Maja Hölz, Medien-AG

 

Gestaltung eines Graffitis während den Orientierungstagen

  • 1

In der Zeit vom 13.06.2022 bis zum 15.06.2022 waren wir, die Klasse 8b mit unseren Parallelklassen, der 8a und 8c, nach Bonn in das Haus Venusberg auf Orientierungstage. Im Zusammenhang mit dieser Fahrt haben wir als Klassen-Projekt mit David und Paul, zwei Graffiti Artists, ein Graffiti gestaltet. Dieses hängt nun bei uns in der Klasse und erinnert uns immer an unsere Orientierungstage.
Bei unserem Graffiti handelt es sich um den Schriftzug ,,One World“ und um unsere selbst ausgedachten Kürzel bzw. „Tags“. Die Idee für den Schriftzug ist im Politikunterricht entstanden. Der Schriftzug hat zwei Bedeutungen. Erstens soll es auf den Klimawandel aufmerksam machen, da wir nur eine Erde haben und zweitens soll es ein Zeichen des Friedens sein, da in vielen Ländern dieser Welt Krieg herrscht. Das „Malen“ des Graffitis sowie die gesamten Orientierungstage haben uns allen sehr viel Freude bereitet.

Lisa F. & Hanna E., 8b

 

Schüler*innenaustausch mit Spanien

  • 1

Nach unserem schönen und erfolgreichen Aufenthalt in Barcelona besuchten uns nun die spanischen Austauschschüler*innen samt ihrer beiden Lehrerinnen Ana und Agnès.

Alle waren sehr gespannt und aufgeregt, die Eifel als Kontrast zur Metropole Barcelona kennenzulernen.

So verbrachten die Schüler*innen das erste lange Wochenende nach ihrem Ankommen in ihren Gastfamilien, mit denen sie Ausflüge unternahmen. Auch die beiden Lehrkräfte lernten die Umgebung durch einen Ausflug nach Bonn und zahlreiche Wanderungen durch die Eifel kennen.

Ab Dienstag nach Pfingsten begann dann der Schulalltag für alle. Die Austauschpartner bekamen einen Einblick in das deutsche Schulsystem und sammelten zahlreiche neue Eindrücke. Diese wurden verstärkt durch einen Ausflug nach Aachen, bei dem unsere Kollegin Regina Heines als Guide fungierte. Alle waren begeistert von der Stadt und ihrer Geschichte, auch wenn das Wetter leider – typisch für Aachen – nicht mitspielte und es durchweg regnete. Insgesamt fühlten sich unsere Austauschpartner bei unseren Schüler*innen sehr wohl, aßen typisch deutsches Essen und lernten unsere schöne Eifel und ihre umliegenden Städte kennen.

Der Austausch war für alle eine sehr interessante und schöne Erfahrung, in der Kontakte hergestellt und neue Freundschaften geknüpft wurden.

Auf den nächsten Austausch freuen sich alle sehr und hoffen, dass dieser auch in den kommenden Jahren so gut abläuft wie dieses Jahr!

Verena Backes und Roxana Mootz

 

Kreatives vom Acker

  • 1

Die WP Kunst-Kurse der CFR der Klassen 7ef und 8ef ließen ihrer Kreativität freien Lauf und gestalteten im Kunstunterricht eine Gartenbank der besonderen Art für die „Ackerdemie“ unserer Clara-Fey-Schule. Nachdem die technikaffinen Jungs des WP-Kurses die Bank fachmännisch zusammengebaut hatten, gestalteten die übrigen SchülerInnen des Kurses diese mit Motiven aus der Natur und des Gartens und versiegelten sie mit Klarlack.

Nun lädt diese liebevoll gestaltete Bank nach getaner Arbeit auf dem bereits üppig blühenden Schulacker der CFS hoffentlich zum Verweilen ein.

Fotos und Text: K. Scheuer-Karsch

 

Gemüseacker der CFS ist jetzt komplett bepflanzt

Nachdem bereits im März die ersten Gemüsesorten von der Klasse 5c auf dem Acker ausgesät wurden und die ersten Pflänzchen wie Kohlrabi und Palmkohl in die Erde gebracht werden konnten, hat die Klasse 5f nun Ende Mai mit Begeisterung die letzten freien Beete mit wärmeliebenden Gemüsepflanzen bepflanzt. Unter fachkundiger Anleitung von Sandra (Acker e.V.) wurden Zucchini, Tomaten, Kürbis, Mais und Gurken gesetzt und mit einer dicken Schicht aus Blättern und Rasenschnitt gemulcht, damit die starkzehrenden Gemüse gut mit Nährstoffen versorgt werden. Jetzt hoffen die Ackerklassen 5c und 5f zusammen mit den Ackerlehrinnen Frau Lanthin, Frau Jäckel, Frau Shvelidze und Frau Ostermeier auf gutes Wachstum und reiche Ernte. Um die Pflanzen auf dem Acker gut über die Sommerferien zu bringen, wird ein Plan erstellt, um regelmäßig zu gießen.

Sylvia Ostermeier

 

Das Clara-Fey-Gymnasium begrüßt die neuen Fünftklässler

  • 1

Am Freitag, den 10. Juni 2022 war es endlich soweit: Bei warmem Sommerwetter begrüßte Schulleiterin Roswitha Schütt-Gerhards die neuen Fünftklässler des Clara-Fey-Gymnasiums und ihre Eltern in der Mensa der Schule.

Die „Bandclinic“ unter der Leitung des Musiklehrers Ralph Pompe sorgte für einen schwungvollen musikalischen Empfang, bevor es für die 90 neuen SchülerInnen zum spannendsten Teil des Begrüßungstag kam – der Einteilung der Klassen sowie der Bekanntgabe der Klassenleitungen. Die Klasse 5a übernimmt Fabian Salentin, die 5b wird von Laura Hassert geleitet und die Klasselehrerin der 5c ist Eva-Maria Berners.

Anschließend fand ein erstes Kennenlernen zwischen den Kindern und den neuen KlassenlehrerInnen im Klassenzimmer statt und die SchülerInnen bekamen vom Förderverein der Schule einen Schulplaner geschenkt, der viele wichtige Informationen bereithält.

Zum Abschluss dieses besonderen Begrüßungstages der neuen Fünftklässler fand ein gemütliches Beisammensein und erstes Kennenlernen von Kindern, Eltern und LehrerInnen auf dem Vorplatz der Mensa statt.

Wir wünschen euch und euren Familien erlebnisreiche Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen bei eurer Einschulung am Donnerstag, den 11. August.

 

Begrüßungstag der neuen 5.-Klässler der Clara-Fey-Realschule

  • 1

Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel empfing unsere neuen 5.-Klässler der CFR am 2. Juni, als sie sich mit ihren Eltern und Verwandten auf den Weg machten, ihre zukünftige neue Schule, ihre MitschülerInnen und ihre neuen KlassenlehrerInnen kennenzulernen.

Musikalisch empfangen wurden alle in der lichtdurchfluteten Mensa von der hauseigenen „Bandclinic“ unter der Leitung unseres Musiklehrers Ralph Pompe. Nachdem die stellv. Schulleiterin Sonja Hof alle herzlich begrüßt hatte, kam der spannendste Teil für die 60 neuen 5.-Klässler - die Klasseneinteilungen.

Lehrer Johannes Victor und Erprobungsstufenkoordinatorin der Realschule, Kerstin Scheuer-Karsch, fungierten als neue KlassenlehrerInnen der beiden kommenden 5er-Klassen, sorgten für ein erstes Kennenlernen im Klassenzimmer und  schenkten den SchülerInnen einen CFS-Schulplaner, der sie über das gesamte Schuljahr begleiten wird.

Anstelle von Frau Scheuer-Karsch wird die an diesem Tag beruflich verhinderte Lehrerin Margitta Geyer, die ihre neue Klasse mit einem persönlichen Brief willkommen hieß, die Leitung der Klasse 5f übernehmen.

Anschließend fand bei schönstem Wetter, bei Speis und Trank, ein gemütliches Beisammensein und Kennenlernen von SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen statt.

Wir freuen uns jetzt schon darauf, uns alle am Tag der Einschulung im August wiederzusehen!

 

Allgemeine Informationen zur Realschule
 
 Verwaltung
 
 
 

Handlungsempfehlung bei Erkrankung

Mensa - Speiseplan
Mensa - Login

Bistum Aachen
Misereor
Kirche Vogelsang

Ferienkalender

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Information

Alle Texte, Bilder, Karten und Zeichnungen sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung ist nur mit schriftlicher Genehmigung erlaubt.

Homepage-Sicherheit

Kontakt

Bisch. Clara-Fey-Schule

Malmedyer Str. 2
53937 Schleiden

Tel.: +49 (0)24 45 70 12
Fax: +49 (0)24 45 85 07 917

Schule

  • Selbstverständnis
  • Schulprogramm
  • Geschichte der CFS
  • Umgebung
  • 00-KircheImBistumAachen.png
  • 01-Misereor.png
  • 02-HOLTEC.png
  • 03-PAPSTAR.png
  • 04-greven.png
  • 05-JuniorCoach.png
  • 05.1-FVM-Partnerplakette.png
  • 06-BerufswahlSiegel.png
  • 06.1-BerufsWahlSiegel.gif
  • 07-MedienScouts-neu.png
  • 08-IndividuelleFoerderung.png
  • 09-NationalparkSchule.png
  • 10-zdi-ANTalive.png
  • segu-logo.png
© 2022 Bischöfliche Clara-Fey-Schule

Aktuell sind 244 Gäste und keine Mitglieder online

  • Home
    • Unser Schulprogramm
  • Das Besondere
    • MINT
    • Unterricht mit digitalen Medien
    • Berufsorientierung
  • Neuigkeiten
    • Alle Termine
    • Neues von der CFS
  • Menschen
    • Kollegium
    • Schulseelsorgerin
    • Förderverein
      • Vereinssatzung
      • Vereinsvorstand
      • Jahreshauptversammlung
      • Beitrittserklärung
      • Datenschutzerklärung
      • Info zum Datenschutz
    • Schulsanitätsdienst
    • SV-Team
    • Clara-Fey
  • Galerie
  • Service
    • Verwaltung
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum