Unser SV-Team
Mit Maske
und nochmal für alle sichtbar!
Vordere Reihe:
Anna Krebs (30 Jahre, Deutsch und Französisch)
Chiara Santucci (17 Jahre, Q1, Hobbys: Geige, Klavier und Hip-Hop, Wohnort: Weiler am Berge, Wofür ich mich besonders einsetzen will: Einrichtung und Verwaltung einer Schulmaterialbörse)
Lisa Meissner (15 Jahre, EF, Hobbys: Jugendfeuerwehr, Wohnort: Dahlem, Wofür ich mich besonders einsetzen will: Unter- und Mittelstufenpartys)
Annika Meuser (16 Jahre, EF, Hobbys: Reiten, Wohnort: Sistig, Wofür ich mich besonders einsetzen will: Unter- und Mittelstufenpartys)
Anna Kill (15 Jahre, EF, Hobbys: Tennis, Tanzen, Saxofon spielen, Wohnort: Frauenkron, Wofür ich mich besonders einsetzen will: Unter- und Mittelstufenpartys)
Jana Junker (15 Jahre, EF, Hobbys: Tennis, Tanzen, Singen, Saxofon spielen, Wohnort: Baasem, Wofür ich mich besonders einsetzen will: Unter- und Mittelstufenpartys)
Hintere Reihe:
Jonny Nießen (16 Jahre, Q1, Hobbys: Tanzen, Wohnort: Vlatten, Wofür ich mich besonders einsetzen will: Einrichtung und Verwaltung einer Schulmaterialbörse)
Jona Jentges (17 Jahre, Q1, Hobbys: Badminton, Wohnort: Reifferscheid, Wofür ich mich besonders einsetzen will: Drucker, Einrichtung einer Schulmaterialbörse)
Leonard Köller (17 Jahre, Q2, Hobbys: Football und Fußball, Wohnort: Schleiden, Wofür ich mich besonders einsetzen will: Ausleihsystem für den Pausensport)
Christina Fragedakis (17 Jahre, Q2, Hobbys: Tanzen, Tennis, Klavier spielen, Wohnort: Olef, Wofür ich mich besonders einsetzen will: Getränkeversorgung)
Noah Joël Breidbach (16 Jahre, Q1, Hobbys: Tanzen, Wohnort: Kallmuth, Wofür ich mich besonders einsetzen will: Einrichtung und Verwaltung einer Schulmaterialbörse)
Philipp Schuh (35 Jahre, Geschichte und Sport)
Außerdem gehören zum Team:
Ilka Linscheidt (17 Jahre, Q1, Hobbys: Tennis, Wohnort: Einruhr, Wofür ich mich besonders einsetzen will: Entlastung des Verwaltungstraktes, Einrichtung einer Schulmaterialbörse)
Annalena Döhler (15 Jahre, EF, Hobbys: Tanzen, Wohnort: Sötenich, Wofür ich mich besonders einsetzen will: Unter- und Mittelstufenpartys)
Unsere Ziele:
- Einrichtung einer Schulmaterialbörse
- Fortführung der bisherigen Unter- und Mittelstufenpartys
- Verwaltung der Schließfächer
- Mitwirkung bei der Anschaffung neuer Getränkeautomaten und Installation von Wasserspendern
- Aufforderung zur Teilnahme am (lokal)politischen Leben (beispielsweise durch Informationen im Vorfeld von Wahlen)
- Sensibilisierung für die Corona-Schutzmaßnahmen
- Erweiterung des Essensangebots im Clärchen um vegetarische Snacks
- Anschaffung eines funktionierenden Druckers für die Schülerschaft
- Entwicklung eines Kriterienkatalogs für den Eintritt in den Verwaltungstrakt
- Ausleihsystem für den Pausensport
Für Fragen und Anregungen stehen wir euch immer und überall zur Verfügung! Jetzt sogar auch mit einem digitalen Briefkasten – unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen uns eure Sorgen auf direktem Weg.