Die CFS auf der MINT-EC-Schulleitertagung in Frankfurt
,Ohne politisch zu werden: Wer einen MINT-Beruf ausübt, verfügt in der Regel eher über qualifizierte Fachkenntnisse und wissenschaftlich fundierte Resilienz gegenüber wilden Ideologien. Außerdem werden MINT-Jobs normalerweise gut bezahlt. Das sind gute Grundlagen für Zufriedenheit und stabile Demokratie. Mehr denn je ist also eine fachlich solide Ausbildung in MINT wichtig!’ So in etwa sprach die Geschäftsführerin von MINT-EC, Frau Dr.Niki Sarantidou, auf der MINT-EC-Schulleitertagung an der Frankfurt School vor voll besetztem Haus.
Über 400 in MINT besonders engagierte Schulleiterinnen und Schulleiter und MINT-Koordinationen vernetzten sich bundesweit am letzten Januar-Wochenende, tauschten Erfahrungen aus, nahmen an Fortbildungen teil, informierten sich auf Bildungsmärkten über Neuheiten.
Seitens der Dr. Hans Riegel-Stiftung wurde das neue Wettbewerbsthema “KI im Unterricht – Chance oder Herausforderung?” ausgeschrieben. MINT-EC-Schulen können sich mit einem Vorschlag bis Sommer 2025 bewerben. In der nächsten Schulleitertagung werden dann drei Sieger mit einem Preisgeld von jeweils 7000 Euro gekürt, die dann in die Umsetzung des Vorschlages investiert werden.
Auch unsere MINT-Koordination, Herr Reiners und Frau Berners, ist zusätzlich MINT-motiviert an die CFS zurückgekehrt, um den Schüler:innen an der CFS eine optimale MINT-Bildung zu ermöglichen.
Eva-Maria Berners vom Team MINT an der CFS