pro8-Wettbewerb an der FH Aachen

Von Montag, dem 10. Februar, bis Samstag, dem 15. Februar, fand in Aachen der pro8-Wettbewerb statt. Der Veranstalter war der Fachbereich 8: Maschinenbau und Mechatronik der Fachhochschule Aachen.

Der erste Tag begann mit einer Einführung der TeilnehmerInnen (SchülerInnen und StudentenInnen) in den Wettbewerb. Nach der Einteilung in 16 Gruppen (14 StudentenInnen- und 2 SchülerInnengruppen) fanden bis 13:00 Uhr Teambuilding-Aktionen statt. Anschließend erfolgte die Vorstellung der Wettbewerbsaufgabe, die vom CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) stammte und mit dem Teilchenbeschleuniger unterhalb von Genf zusammenhing. Bis 17:00 Uhr diskutierten die Gruppen erste Ideen und Lösungsvorschläge.
In den folgenden Tagen arbeiteten wir von 8:00 bis 17:00 Uhr an den Konzepten, befragten Experten und nahmen an weiteren Teambuilding-Spielen teil. Bis Donnerstag schlossen wir die Bearbeitung des Konzepts und eines 3D-Modells ab. Am Freitag und Samstag erstellten wir den Bericht für die Jury und das Poster mit der Präsentation.

Eine Woche später präsentierten wir die Poster und die Lösungsansätze der Jury. Abschließend zeichnete man die drei besten Studententeams und das beste Schülerteam aus und präsentierte ihre Lösungen im Plenum. Damit endete eine interessante Woche an der FH Aachen mit einem spannenden Projekt.

Jan Kilian Theis, 10c