Erstmaliger Tanzabend an der CFS – „Die Welt in allen Farben“
Am Freitag, den 21. März, fand erstmalig ein Tanzabend an der CFS statt. Dieser stand unter dem Motto „Die Welt in allen Farben“. Das leitende Thema zog sich durch den gesamten Abend und spiegelte sich in den vielfältigen Tänzen wider.
Hauptverantwortlich organisiert und gestaltet wurde der Abend von uns, dem Q2 Gymnastik-Tanz Kurs unter Leitung von Herrn Berners. Mit einer Mischung aus „Mitmach“-Tänzen, unterschiedlichen Choreografien und Darbietungen verschiedener Gruppen aus fast sämtlichen Jahrgangsstufen – von kleinen Gruppen bis hin zu Gruppen in ansatzweise Klassenstärke – wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Selbst die Lehrer*innen brachten mit ihren Tänzen das Publikum zum Staunen und Schmunzeln.
Der Abend begann gegen 18 Uhr mit der Eröffnungs-Choreografie „Die Welt in allen Farben“, in die das Publikum gleich eifrig klatschend einstimmte. Der Ton war gesetzt. Anschließend folgte der erste Teil des Programms mit mitreißenden Tänzen zu „Can’t Stop The Feeling“ der Fünftklässler*innen, „Can’t Hold Us“ der 7e-Mädels, „Pokerface“ der 7e-Jungs und weitere beeindruckenden Gruppentänze des Gymnastik-Tanz Kurses der Q2. Von Hip-Hop Moves bis hin zu afrikanischen Einflüssen und Ausdruckstanz wurde einiges geboten. Auch die Lehrer zeigten ihr Können: Zunächst die männlichen Kollegen mit einem Tanz, der für viele Lacher sorgte. In die Pause hinein stimmte der Gymnastik-Tanz Kurs der Q2 eine Polonaise an, die das Publikum animierte und viele (jung und ein bisschen weniger jung) von ihren Stühlen riss.
Nach einer kurzen Stärkungs- und Erfrischungspause startete Teil II mit einer gemeinsamen Q2 Tanzkurs-Einlage zu „Shut Up And Dance“ und weiteren kreativen Darbietungen: Die kreativen Ideen des Q2 Fußball Kurses zu berühmten Fußballhits brachten erneut Dynamik und gute Laune auf die Bühne. Die Aerobic-Choreografie einiger Schülerinnen aus der 9a mit Herrn Berners sowie ein Tanz der Jungen der 7b zu „Wackelkontakt“ sorgten für weitere Unterhaltung. Fast schon professionell waren die beiden Tänze einiger Schülerinnen der Tanz-AG sowie die humorvollen Mitmach-Elemente beim zweiten Lehrer*innen-Tanz (nun in beeindruckender Anzahl). Den krönenden und passenden Abschluss bildete die Q2 Tanzkurs-Choreografie zu „Gute Zeit“, bevor alle im randvoll gefüllten PZ gemeinsam bei der Mitmach-Choreografie „All My Life“ den Abend ausklingen ließen.
Wir danken allen Beteiligten, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben! Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen Helfer*innen der Licht- und Tontechnik-AG unter Leitung von Herrn Robers, die extra zu diesem Anlass anwesenden Mitglieder der Koch-AG sowie an die zahlreichen Unterstützenden (Spenden, Verkauf, Organisation…), die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ein besonderer Dank gilt auch dem Publikum, welches mit viel Begeisterung und guter Laune zur friedlich-freudigen Stimmung des Abends beigetragen hat!
Insgesamt standen mehr als 90 Tänzer*innen auf der Bühne und sorgten für ein unvergessliches Gemeinschafts-Event. Dieser Tanzabend hat nicht nur für großartige Unterhaltung gesorgt, sondern auch die Schulgemeinschaft gestärkt.
für den Q2 Gymnastik-Tanz Kurs Paula Henn