Zusatzangebote

MINT-Tage und Begabtenförderung

Besonders interessierten Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern steht ein qualitativ hochwertiges Angebot an MINT-EC-Camps durch die Mitgliedschaft im MINT-EC-Netzwerk offen. Die oft mehrtägigen Workshops finden bundesweit statt. Gleichgesinnte können sich so auf hohem Niveau begegnen und austauschen. In diesem Rahmen gibt es auch zahlreiche Online-Angebote.

Das CFS hält diesen Schülerinnen und Schülern den Rücken frei, wenn sie an Uni-Tagen oder anderen besonderen Angeboten der Universitäten und Wirtschaftspartner teilnehmen möchten.

Zur Begabtenförderung zählt beispielsweise auch die Teilnahme an einer der vielen Arbeitsgemeinschaften im MINT-Bereich. Der Bereich Robotik und Jugend forscht beinhaltet automatisch auch die Teilnahme an entsprechenden Wettbewerben.

MINT-Tage, die alle Schülerinnen und Schüler mit MINT in Berührung bringen, gibt es zu verschiedenen Zeitpunkten im Schuljahr mit unterschiedlichen Themen.

Beispiele:

Jahrgangsstufe 5: Tag der Naturwissenschaften und Mathewerkstatt
Jahrgangsstufe 7: Medientechnische Grundbildung
Jahrgangsstufe 8: Sexualkundetag mit der Caritas
Jahrgangsstufe 9: Erste Hilfe fürs Klima mit dem DRK auf Vogelsang IP