vocatium 2024

  • 01
Am Dienstag, den 11. Juni 2024 ging es für die gesamte Q1 zu der Ausbildungs- und Studienmesse „vocatium“ in Köln. Schon im Vorfeld haben sich die Schülerinnen und Schüler auf den Besuch der Messe vorbereitet. Hilfestellung boten dabei ein Infovortrag zur Messe an sich und dem Anmeldeverfahren und eine Broschüre, welche alle Aussteller und Institutionen, die bei der Messe vertreten waren, zusammenfasste. So hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich zu höchstens vier Gesprächsterminen mit den Ausstellenden anzumelden. Die vertretenden Ausstellerinnen und Austeller waren breit gefächert. Von Ausbildungsbetrieben, über Hochschulen und Universitäten, bis hin zu Berufsberatungen, Institutionen für ein FSJ oder auch Sprachreiseorganisationen war alles dabei. So hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich umfassend und effektiv in Einzelgesprächen nach Termin oder auch spontan am Ausstellungsstand zu unterhalten. Der Informationsgewinn war enorm und die aufgezeigten Möglichkeiten der einzelnen Arbeitgeber oder Universitäten vielfältig. So ergab sich auch die Möglichkeit sich über Berufsfelder oder Studiengänge zu informieren, die man vor der Messe vielleicht noch gar nicht kannte. Für die Zukunft ist das also ein hervorragender Schritt zur Orientierung.

Lina Scheuren, Q1

 


Drucken